Fachgruppen und Kooperationen

Arbeitsgruppe Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen

Die AGJF Sachsen bringt sich in den fachlichen Diskussionsprozess in der Arbeitsgruppe „Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen“ aktiv ein. Eigenständige Jugendpolitik (EJP) bezeichnet dabei einen Politikansatz, der die Interessen und Bedürfnisse von jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren in den Mittelpunkt eines ressortübergreifenden politischen Handelns stellt. In Fachveranstaltungen auf örtlicher und überörtlicher Ebene wird dabei diskutiert, wie es gelingt den Freistaat Sachsen jugendgerechter auszugestalten. Alle Ergebnisse und Anregungen werden durch die Arbeitsgruppe „Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen“ aufbereitet und in Form von gemeinsamen Stellungnahmen als „Perspektiven Jugendpolitik“ veröffentlicht. Die Arbeitsgruppe arbeitet eng mit der Kinder- und Jugendbeauftragten des Freistaats zusammen.

Weiter zur AG Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen

Forum Jugendarbeit Sachsen

Das Forum Jugendarbeit Sachsen ist ein Zusammenschluss von überörtlich tätigen anerkannten freien Trägern der Jugendhilfe, die in den Bereichen Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit sowie Kinder- und Jugendschutz im Freistaat Sachsen tätig sind. Die Mitglieder treffen sich viermal jährlich zum Fachaustausch über aktuelle Fragen der sächsischen Jugendhilfe / Jugendpolitik sowie um gemeinsame jugendpolitische Positionierungen zu verfassen.

Weiter zum Forum Jugendarbeit Sachsen