Rückblick 18. Deutscher Jugendhilfetag in Leipzig

Rückblick: 18. Deutscher Jugendhilfetag in Leipzig

Der 18. Deutsche Jugendhilfetag 2025 war eine bedeutende Plattform für den Austausch und die Vernetzung im Bereich der Jugendhilfe. Als Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit und Jugendhilfe war die AGJF Sachsen mit mehreren Ständen, Fachbeiträgen, Diskussionsforen und der Ausstellung Aufbrüche – Sächsische Kinder- und Jugendarbeit im Wandel vertreten.

Besonders die Ausstellung Aufbrüche, die in der Glashalle – dem Eingangsbereich der Leipziger Messe – präsentiert wurde, fand großen Anklang und erhielt viel positive Resonanz, von vielen Besucher*innen wurde die gelungene Gestaltung sowie die treffende Standortwahl besonders hervorgehoben. Ein vollständiger Mitschnitt des Fachbeitrags zum Thema "Kinder- und Jugendhilfe im Wandel - Umbruch und Transformation in den frühen 90er Jahren", welcher thematisch auch Bezug zur Ausstellung hat, steht auf Youtube zur Verfügung.

Auf der Sächsischen Fläche präsentierte sich die AGJF Sachsen zu den Themen „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ und „Vielfalt“ sowie mit BERUFung Jugendarbeit. Darüber hinaus war der Verein mit zwei Messeständen in der Messehalle vertreten: Am Gemeinschaftsstand stellten sich die JugendApp Yoggl und das Fachmagazin CORAX vor, was zahlreiche anregende Gespräche und wertvolle neue Inspirationen ermöglichte. Der zweite Stand "Uferlos – Internationale Jugendarbeit" bot zudem eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen Projekten zu vernetzen und Informationen auszutauschen.

Wir bedanken uns herzlich für die großartige Gelegenheit, für jedes spannende Gespräch und für alle Besucher*innen, die an unseren Ständen vorbeigeschaut haben.

Übrigens: Die Ausstellung Aufbrüche ist als Wanderausstellung konzipiert. Wer Interesse oder Ideen hat, wo sie gezeigt werden kann, darf sich gerne melden – das Projektteam freut sich auf positive Rückmeldungen! - Details und weitere Impressionen sind auf der zugehörigen Website der Ausstellung zu finden.

Weitere Impressionen vom DJHT sind zu finden in unseren Highlights auf Instagram.

Zurück

Weitere Beiträge

53. Internationaler Spielmobilkongress 2025

Vom 22. bis 26. Oktober 2025 findet in Chemnitz der 53. Internationale Spielmobilkongress statt. Der Kongress Spielkultur trifft Kulturhauptstadt! Die sächsischen Spielmobiler*innen laden Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit nach Chemnitz ... Weiterlesen …

Arbeitsfeldkampagne zur Nachwuchssicherung - für mehr Sichtbarkeit der Jugendarbeit

Im Rahmen des Projektes BERUFung Jugendarbeit zur Nachwuchssicherung startet demnächst unsere Straßenbahnkampagne in Chemnitz, Dresden und Leipzig. Eine vielfältige Plakatauswahl ... Weiterlesen …

Save the Date: Sächsisches Jugendarbeitstreffen 2026 - PowerUp!

Vom 31.03. bis 01.04. 2026 findet das nächste Sächsische Jugendarbeitstreffen statt. Die ... Weiterlesen …

Rückblick 18. Deutscher Jugendhilfetag in Leipzig

Der 18. Deutsche Jugendhilfetag 2025 war ein bedeutender Anlass für den Austausch und die Vernetzung im Bereich der Jugendhilfe. Als Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit ... Weiterlesen …

Kinder- und Jugendarbeit in Dresden erhalten – Jungsein ist Gegenwart

Ausgehend von der Stellungnahme der AGJF Sachsen „Jugendarbeit ungekürzt - Stellungnahme zu den geplanten Kürzungen in der Kinder- und ... Weiterlesen …

Einladung zum Arbeitstreffen des Kooperationsverbundes OKJA zur Erfurter Erklärung

Am 14.06.2024 haben der Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit und die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. im Erfurter Rathaus eine Erklärung zur „Demokratiestärkung in Zeiten antidemokratischer Entwicklungen“ verabschiedet. Inhaltlich fordert die ... Weiterlesen …

Logo Forum Jugendarbeit Sachsen

Gerade weil es ums Ganze geht: Jetzt in Jugend investieren!

Vom 13. bis 15. Mai trifft sich bundesweit die Kinder- und Jugendhilfe unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ zum 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT). Begleitet werden die Vorbereitungen auf den DJHT von der Debatte um den Ende März vorgelegten ... Weiterlesen …

Teilnehmende gesucht: Studie zu gefährdetem Engagement junger Menschen

Aufruf der Universität Münster vom 30.04.2025: Was passiert, wenn engagierte junge Menschen erleben, dass ihr Einsatz für andere von rechts unter Druck gerät? Genau das möchten wir herausfinden – gemeinsam mit jungen Engagierten! Im Rahmen ... Weiterlesen …