• AGJF Sachsen
  • Aktuelles
  • Presseinformation zum Fachforum „Kinder und Jugend … HILFE! – Wie geht es jungen Menschen und was brauchen sie?“ der InitiativeKJP

Presseinformation zum Fachforum „Kinder und Jugend … HILFE! – Wie geht es jungen Menschen und was brauchen sie?“ der InitiativeKJP

Das Fachforum „Kinder und Jugend … HILFE! – Wie geht es jungen Menschen und was brauchen sie?“ diente dazu, die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Jugendhilfe zu diskutieren und erfolgreiche Projekte sowie politische Rahmenbedingungen vorzustellen. Ziel war es, konkrete Antworten darauf zu finden, was junge Menschen benötigen und wie ihre Bedarfe umgesetzt werden können. Die Ergebnisse des Fachforums sind in einer Pressemitteilung der InitiativeKJP festgehalten.  

Vom 9. bis 12. Dezember 2024 kamen in Berlin Fachkräfte der sozialen Arbeit, Expert*innen der aktuellen Jugendstudien sowie Vertreter*innen aus Trägerstrukturen und dem Bundesjugendministerium zur Veranstaltung „Kinder und Jugend – HILFE! Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten“ zusammen. Im Rahmen dieser Veranstaltung fand am 11. Dezember 2024 das Fachforum statt.

Die InitiativeKJP (Kinder- und Jugendplan des Bundes) wurde 2023 gegründet, um das zentrale Förderinstrument der Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene langfristig und nachhaltig zu stärken. Sie setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in Deutschland Zugang zu einer zukunftssicheren Infrastruktur haben und ihre Bedürfnisse erfüllt werden. In der Initiative sind sieben bundeszentrale Verbände zusammengeschlossen, die über den KJP gefördert werden.

Zurück

Weitere Beiträge

Informationsveranstaltung zur Modulreihe BERUFung Jugendarbeit

Noch offene Fragen oder Zweifel, ob die Modulreihe BERUFung Jugendarbeit zu Dir passt? Dann verschaffe Dir einen Überblick und lerne das Projektteam kennen! Die nächsten Durchgänge des Einführungskurses ... Weiterlesen …

Umfrage zu ökonomischen Mythen und Antisemitismus

Umfrage zu ökonomischen Mythen und Antisemitismus

Teilnehmende Fachkräfte aus der Jugend- und Bildungsarbeit gesucht. Anfang März 2025 hat bei HATiKVA e.V. in Dresden die Arbeit am Projekt „Ökonomische Mythen und Projektion - Präventive ... Weiterlesen …

JFMK 2025: Klarstellung zum Neutralitätsbegriff in der Jugendarbeit

Mit einem klaren Beschluss hat die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) 2025 Stellung zum sogenannten „Neutralitätsgebot“ bezogen. Die Konferenz betont: Ein sogenanntes Neutralitätsgebot ist im Grundgesetz nicht verankert. Vielmehr bedeutet Neutralität im verfassungsrechtlichen Sinne ... Weiterlesen …

53. Internationaler Spielmobilkongress 2025

Vom 22. bis 26. Oktober 2025 findet in Chemnitz der 53. Internationale Spielmobilkongress statt. Der Kongress Spielkultur trifft Kulturhauptstadt! Die sächsischen Spielmobiler*innen laden Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit nach Chemnitz ... Weiterlesen …

Arbeitsfeldkampagne zur Nachwuchssicherung - für mehr Sichtbarkeit der Jugendarbeit

Im Rahmen des Projektes BERUFung Jugendarbeit zur Nachwuchssicherung startet demnächst unsere Straßenbahnkampagne in Chemnitz, Dresden und Leipzig. Eine vielfältige Plakatauswahl ... Weiterlesen …

Save the Date: Sächsisches Jugendarbeitstreffen 2026 - PowerUp!

Vom 31.03. bis 01.04. 2026 findet das nächste Sächsische Jugendarbeitstreffen statt. Die ... Weiterlesen …

Rückblick 18. Deutscher Jugendhilfetag in Leipzig

Der 18. Deutsche Jugendhilfetag 2025 war ein bedeutender Anlass für den Austausch und die Vernetzung im Bereich der Jugendhilfe. Als Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit ... Weiterlesen …